अथ योगानुशासनम्
atha yoga-anushasanam
Jetzt beginnt Yoga.
(Yoga Sutra 1.1)
Du wünschst dir mehr innere Ruhe, körperliche Gesundheit, seelische Ausgeglichenheit oder möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite findest du unser vielfältiges Angebot an Yoga-Ausbildungen, Yoga-Retreats oder Workshops.
Alle Weiterbildungen innerhalb der nivata® Akademie werden kuratiert von nivata Gründerin Katharina Middendorf, die Formate wie Lehrende im Sinne der nivata Tradition auswählt.
Die nivata Yogatherapie ist diagnostisches wie therapeutisches Instrument für eine psychologische Begleitung mit Hilfe bewährter Yogatools. Lerne die Methode und die Dozentin beim Infoabend am 15.10.2025 um 20 Uhr kennen.
Entdecke die Tiefe dieser uralten Praxis und nimm ein Gefühl von Leichtigkeit und Verbundenheit mit nach Hause. Diese Übungen haben für alle Level etwas Besonderes zu bieten, lies hier mehr...
Erlebe im Yoga-Bike-Special eine entspannte Biketour mit Timo, Yoga und Meditation an einem magischen Waldspot, während du dein Immunsystem stärkst, Stress abbaust und die heilsame Kraft der Natur ganz neu entdeckst – eine Auszeit, die Körper und Geist gleichermaßen belebt.
In diesem besonderen Workshop aus Somatic & Yin Yoga kommst du raus aus dem Stress, rein in die Ruhe – und gestärkt, klar und entspannt in den Herbst.
Erweitere Dein Yoga-Spektrum um eine neue Lehrfacette. Lerne vier exemplarische Somatic Yoga Musterabläufe kennen und integriere diese in Deinen Yogaunterricht.
In dieser Fortbildung lernst du, Hands-On so in deinen Unterricht zu integrieren, dass Schüler*innen. in eine gesunde Ausrichtung finden, Yogaübungen selbstsicherer. umsetzen und ihrespezifischen Wirkungen besser fühlen können.
In dieser zweitägigen Weiterbildung lernst du, Menschen ab 65 achtsam, sicher und kompetent zu begleiten und dein Verständnis für die körperlichen, mentalen und emotionalen Besonderheiten dieser Lebensphase zu vertiefen.
mit Erika Maria Rojo
Nächste Termine: 16. November, 14. Dezember, jeweils 16.00 Uhr.
(Spende 7-10 Euro)