Du möchtest einfach mal abschalten? Für nichts und niemanden außer für Dich selbst zuständig sein? Dann lade Dich zu einem Date mit Dir selbst ein! Begleitet durch ein ausgewogenes Programm aus Meditation, Yoga, gutem Essen, Natur und Schweigen. Du musst Dich um nichts kümmern, und kannst einfach abtauchen.
Jede*r kann teilnehmen - ob Yoga-Neuling oder Meditationsprofi. Seminarleiter Ralf Sturm ist für sein strukturiertes und alltagsaffines Vermitteln östlicher Philosophien und Praktiken bekannt, so dass die Teilnehmenden sich ganz auf sich konzentrieren können. Er leitet erfahren und ruhig durch das gesamte Programm. Katharina Middendorf begleitet an 3 Tagen durch jeweils eine tiefgehende Yogaeinheit mit tantrischer Meditation die Stille-Woche.
"Die viereinhalb Tage der „Stillen Woche“ sind keine Wellness-Tage, auch wenn sich zwischendurch durchaus Wohlbefinden einstellen kann. Es sind auch keine Tage an denen die Teilnehmer durch ein durchgehendes Programm geführt werden. Stattdessen geht es darum, dass in den täglich wenigen Einheiten eine Technik vermittelt wird, die die Übenden für den Rest des Tages - der individuell als stark oder wenig strukturiert empfunden werden kann - anwenden können. Es geht nicht um die Vermittlung oder das Leben von Werten sondern um die Anwendung der Methode der Achtsamkeitspraxis." (Ralf Sturm)
Für einen erfahrenen Rahmen sorgt auch das Seminarhaus. Der Rosenwaldhof in der Nähe Berlins, liegt still am Waldrand in der Nähe zahlreicher Seen unweit vom Ufer der Havel. Die biologische Vollwert-Verpflegung sorgt dafür, dass die Stille-Woche Nahrung auf allen Ebenen ist. Die Unterkunft ist einfach und bietet Einzel- wie Doppelzimmer mit und ohne Gemeinschaftsbad an.
Erlebe die Stille-Woche mit:
- 4 Tage Stille (Vipassana)
- Einzelgespräch mit Ralf Sturm
- Morgenreinigung (selbstständige Praxis nach Anleitung)
- 5 x frühmorgendliche Meditation
- 3 x Vormittagsklasse Yoga mit Katharina Middendorf
- Pranayamapraxis (selbstständige Praxis nach Anleitung)
- 4 x Yoga Nidra (Aufnahme von Band)
- 4 x frühabendliche Stille-Meditation
- 4 x abendliche Meditation & Philosophie der Achtsamkeit
Feedback
"Die Stille Woche ist ein ganz besonderes Erlebnis. Einige Tage lang nicht zu sprechen war sehr reinigend und beruhigend und fiel mir leichter als angenommen. Die Meditationseinheiten waren intensiv, herausfordernd und sehr tiefgehend. Katharinas wie immer superschöne Yogaeinheiten haben die Woche abgerundet. Ich möchte das unbedingt nochmal erleben!" (C. aus Berlin, Yogalehrerin & Mutter)
"Bereits die Entscheidung an der Stille-Woche teilzunehmen löste Vieles gleichzeitig in mir aus: Vorfreude, Gespanntsein, Ängste, uvm. Da für mich der Weg immer dort entlangführt, wo gleichzeitig Freude UND Angst warten, war die Stille Woche für mich auch eine persönliche Herausforderung. Diese Erfahrung bereichert mich nachhaltig in meinem gesamten Leben. Ich habe mich damit auf den Weg gemacht, um die Fülle und das Entwicklungspotential von Stille zu erleben." (A. aus Bonn, Psychotherapeutin)"Meine Erwartungen waren offen, jedoch wissend, dass die Stille innere Räume öffnen kann. Erhofft hatte ich mir Inspiration und ein Eintauchen in die Praxis. Diese besonderen Zeiten, sei es eines Retreats oder auch der Ausbildungswochenenden, haben eine Tiefe in der spirituellen Praxis, die mir allein und im alltäglichen Rhythmus so nicht gelingt. Ehrlich gesagt war für mich alles gelungen und derart stimmig, da ich mich sehr begleitet und umsorgt gefühlt habe. Ich habe mich vertrauensvoll in die Struktur des Tages hineinbegeben, in dem Wissen, dass hier viel Erfahrung drin steckt. Raus gegangen bin ich sehr angereichert und inspiriert durch Ralfs Worte und Leitung. Auch jetzt klingt die Woche noch nach – ich bürste und „wechseldusche“ weiterhin, aber insbesondere kommt hier und da immer wieder ein „Awake again“, ganz unvermittelt und dann muss ich schmunzeln. (I. aus Berlin, Yogalehrerin & Projektleiterin)