Ausbildung

Prä- & Postnatal Yoga-Ausbildung (Bremen)

mit Annett, Katharina & Berti Schlüter


Mit dieser Ausbildung für Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga werden nicht nur die eigenen Fähigkeiten als Yogalehrende und/oder Hebamme* ausgebaut und neue Berufswege erschlossen, sondern wir geben (werdenden) Eltern mit der Philosophie und Praxis des Yoga ein Instrument an die Hand, das sie den Weg vor, während und nach der Geburt selbstbestimmt gehen lässt. 

Schwangerschaftsyoga, Yoga nach der Geburt, Yoga für Eltern und Kind, Familienyoga… Das Angebot wächst stetig und man fragt sich vielleicht: Warum braucht man das eigentlich. Früher ging es doch auch ohne, Kinder kriegt man so oder so und ins Elternsein wächst man schon rein. Leider ist das ganze nicht mehr so einfach, denn trotz Communities und Foren ist man als (werdende) Eltern oft ganz schön überfordert und unsicher.

Yoga ist eine vielseitige Möglichkeit, Schwangere und frische Eltern zu begleiten und sie zu unterstützen, an Vertrauen zu gewinnen und den wachsenden Veränderungen gut gewappnet entgegen zu sehen. Ob man schon yogalehrend ist oder nicht.

Diese Ausbildung als Live-Ausbildung in unserem Berliner Yogastudio oder als Online-Ausbildung zuhause, kombiniert Elemente aus dem traditionellen Hatha- und Kundalini-Yoga sowie schulmedizinische Grundsätze der modernen Geburtsvor- und Nachbereitung. 

Aufbau der Ausbildung


Inhalte


In dieser Yoga Ausbildung lernst du eigene Sequenzen für Schwangere und frische Nicht-mehr-Schwangere aufzubauen und bewährte Klassenstrukturen zu unterrichten. Dabei stehen eine sichere Anleitung ebenso im Vordergrund wie individuelle und kreative Sequenzen, die den vielschichtigen Bedürfnissen gerecht werden und Spaß machen. 

Inhalte Yoga

  • Grundlagen des Yoga
  • Anatomie
  • Aufbau von Klassen 
  • Yoga-Philosophie
  • Unterrichts-Didaktik

Inhalte Pränatal Yoga

  • Physiologie und Psychologie innerhalb der drei Schwangerschafts-Trimester
  • Dos and Don'ts
  • Übungen bei Schwangerschafts-Beschwerden
  • nivata® Mondgruß für die Schwangerschaft
  • dynamische Übungen für das sich verändernde Körpergefühl
  • Keep-Ups für mentale Stärke (Khalsa® Way)
  • Atemübungen und Mantren für  Ausgeglichenheit
  • Visualisierungs- und Entspannungstechniken

Inhalte Postnatal Yoga

  • Physiologie und Psychologie innerhalb des Wochenbetts
  • Dos and Don'ts
  • Übungen bei Rückbildungs-Beschwerden
  • Übungen für die Ruhezeiten nach der Geburt 
  • Übungen und Atmentechniken zum inneren und äußeren Kraftaufbau
  • spezifische Übungen für einen starken Beckenboden
  • nivata® Mondgruß für die Rückbildung
  • Physiologie und Psychologie im frühen (6 Wochen nach der Geburt) und späten Wochenbett (bis zu 6 Monaten nach der Geburt)
  • Yogaübungen mit Baby
Hier geht es zum Online-Zertifikatskurs "Ausbildung Prä- & Postnatal Yoga" Hier geht es zum Online-Grundkurs "Ausbildung Prä- & Postnatal-Yoga"

Auszüge aus dem Handbuch


Dozent*innen


Annett Schpeniuk
Berti Schlüter (Foto: © Daniela Buchholz)
Katharina Middendorf
Gerlinde Skupin

Katharina Middendorf (Team E-Learning-Kurs) ist ausgebildete Prä- und Postnatal Yogalehrerin (Khalsa®Way) und Mutter von 4 Kindern. Mit dem nivata® Mondgruß hat sie eine Abfolge an fließenden Übungen  geschaffen, die ideal für die Schwangerschaft sind und sie durch ihre eigenen Schwangerschaften begleitet hat. 

Gerlinde Skupin (Team E-Learning-Kurs & Live-Kurs) ist eine der erfahrendsten und langjährigsten Hausgeburtshebammen in Berlin und ergänzt den fachspezifischen Unterricht durch ihre zugewandte und zupackende Art. Ihr Bestreben Menschen in einer selbstbestimmten Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit mit einer ganzheitlichen Betreuung zu unterstützen ist ihr Antrieb, den sie professionell und zielgerichtet vermittelt.

Annett Schpeniuk (Team E-Learning-Kurs & Live-Kurs) ist nivata® Yogalehrerin, Kinder-Yogalehrerin und Krankenschwester. Seit Jahren ist sie aktiv in der Verbreitung von Kinderyoga und Eltern-Kind-Yoga sowie Yoga mit Baby. Ihr Wissen und ihre Erfahrung als Mutter transportiert sie mit dem Fokus auf Rückbildung ebenso wie auf die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Berti Schlüter (Team Live-Kurs) unterrichtet in Bremen neben Prä- und Postnatal-Yoga auch traumasensibles Yoga sowie Yin-Yoga, Vinyasa, Yoga für Kinder und Jugendliche und nivata Yoga. Bertis Fokus liegt auf der Begleitung von Menschen in Veränderungssituationen und Transformationsprozessen. Eigene Räume in Bremen geben dem vielfältigen Yoga-Angebot ab 2023 ein Zuhause. 

Details


Zertifikatskurs

Nach erfolgreichem Abschluss des E-Learning-Kurses oder des Live-Kurses kann mit dem Zertifikatskurs eine Zertifizierung angestrebt werden. Der Kurs umfasst drei Online-Live-Sitzungen (à 90 Minuten), 5 Assistenzklassen und eine praktische Arbeit.

Bewerbungsbedingungen

Es sind Yogakenntnisse erforderlich. Das Training ist für Yogalehrende und/oder Yogalehrende in Ausbildung und/oder Interessierte mit einer intensiven Yoga-Praxis und für Menschen in Heilberufen, die mehr über Geburtsvorbereitung und Geburtsnachbereitung lernen möchten. Für Hebammen und Geburtshelfende, die Yogaübungen in ihre Arbeit integrieren möchten. 

Kosten

E-Learning-Kurs: 690 € oder 998 € inkl. Zertifikatskurs
Live-Kurs (2 Wochenenden): 998 € oder 1298 € inkl. Zertifikatskurs
Der Zertifikatskurs kann auch im Laufe von 2 Jahren nach Abschluss des E-Learning oder Live-Kurses für 399 € zugebucht werden. 

Ort & Zeit

Ort: Bremen
Termin: 2024 (genaue Termine folgen)
Zeit:
folgt

 

Anmeldung


Wir freuen uns über Dein Interesse und stehe gerne bereit für vertiefende Infos in einem persönlichen Beratungsgespräch. Wenn Du Dich schon entschieden hast, findest Du hier unsere Anmeldeformulare.

Hier geht es zum Online-Zertifikatskurs "Ausbildung Prä- & Postnatal Yoga" Hier geht es zum Online-Grundkurs "Ausbildung Prä- & Postnatal-Yoga"