Simsalabim!
Was haben die guten Vorsätze vom Jahresanfang und das Sankalpa gemeinsam, und was unterscheidet sie?
Vorsätze sind schnell gefasst, aber genauso schnell bleiben sie auch wieder auf der Strecke. Im Yoga üben wir den Fokus auf eine bestimmte Intention zu halten. Das kann innerhalb einer Yogaklasse, einer Woche oder sogar eines Jahres sein. Wir üben kontinuierlich, uns auf eine Sache auszurichten, was eine gute Vorbereitung für eine größere Intention, das Sankalpa, sein kann.
Im Gegensatz zu den guten Vorsätzen findet uns diese Intention in Momenten der Stille (z.B. im Yoga Nidra) und sie gilt mindestens für einen Lebensabschnitt, wenn nicht sogar für ein ganzes Leben.
Dieses Sankalpa ist ein kraftvolles Instrument und kann unserem Lebensweg eine positive Richtung geben. Hierbei geht es nicht darum sich Wünsche zu erfüllen, sondern die Struktur des Geistes und deine Willenskraft zu stärken.
Hier im Video geht es weiter....