Ausbildung

Yoga für Senior*innen unterrichten (Yoga 65+)

mit Heike Gröbe, 22./23.11.2025


Nur vor Ort!

Angepasste und unterstützende Yogapraxis im Umgang mit den altersbedingten körperlichen und mentalen Einschränkungen

Diese Fortbildung vermittelt einfühlsam, wie Menschen dabei unterstützt werden können, achtsam und angemessen mit altersbedingten Herausforderungen wie Arthrose, Osteoporose, Bluthochdruck, Blasenschwäche, Diabetes, Schwerhörigkeit, Gleichgewichtsstörungen oder Konzentrationsschwächen umzugehen. Ziel ist es, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und wertzuschätzen, in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Halt zu finden und Freude zu erleben.

Yoga65+ bietet eine individuell angepasste Praxis: Die Asanas werden behutsam eingeführt und bei Bedarf durch Hilfsmittel ergänzt. Der Baum erhält Unterstützung an der Wand, die Heldin findet Halt an der Stuhllehne, der Drehsitz wird bequem auf dem Stuhl praktiziert, und der Wechselatem kann sogar im Liegen ausgeführt werden.

Doch Yoga65+ ist weit mehr als angepasste Asanas und Pranayama. Alltägliche Bewegungsabläufe wie das Aufstehen, Hinsetzen, Schuhe Anziehen oder Haare Kämmen werden ebenfalls in die achtsame Yogapraxis integriert.

Diese ganzheitliche Methode stärkt die körperliche und mentale Balance, fördert das Wohlbefinden, steigert die Lebensfreude und schenkt ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Flexibilität. Yoga65+ ist ein Weg, der nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und soziale Stärke schenkt.

Über die Dozentin

Heike Gröbe begann ihre berufliche Laufbahn als Yogalehrerin (BDY/EYU) bereits in den 1990er Jahren. Ihre Vita reicht von Kundalini- und Hatha-Yoga über medizinisches Yoga bis hin zu MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction). Heike unterrichtet an unterschiedlichen Schulen in Berlin und Brandenburg. Darüber hinaus ist sie eine bundesweit gefragte Dozentin für Yoga-Ausbildungen und -Fortbildungen.

Inhalte

An diesem Wochenende stehen die häufigsten altersbedingten Einschränkungen im Fokus:  

  • Bewegungsapparat (Bewegungseinschränkungen, chronische Schmerzen, Arthrose, Osteoporose) 
  • Herz- Kreislaufsystem (Bluthochdruck, koronare Herzerkrankung)  
  • Dysbalance
  • Atmungsapparat (Asthma, COPD) 
  • Einschränkung der Sinne 
  • Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit

Details

Ort: nivata Yogaschule Zehlendorf, Riemeisterstr. 114 / Eingang: Im Gestell, 14169 Berlin
Termin: 22./ 23.11.2025 
Zeit: 
Sa & So 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Kosten: 349€, 295€ für Frühbucher (bis 8 Wochen vorher)
Lehrerin: Heike Gröbe
Teilnahme: Für Yogalehrer*innen und/oder Yogalehrer*innen in Ausbildung und/oder Schüler*innen mit einer intensiven Yoga-Praxis jeglicher Yogastile.
Abschluss: Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.