Sei eine(r) von nur wenigen Teilnehmer*innen...
... und erlebe eine Yoga Ausbildung, die persönlicher kaum sein kann!
Persönlicher kann eine Yogalehrer*innen-Ausbildung kaum sein! In kleinem Kreis von nur max. 16 Teilnehmer*innen kannst Du Deine Yoga-Grundausbildung (300+ Std.) absolvieren! Durch das Kleingruppenformat möchten wir gewährleisten, dass Du alle Fragen stellen kannst, die für Dich nötig sind, um Deinen Wissensdurst zu stillen. Und dass Du alle Schritte machen kannst, die Du brauchst, um Dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln zu können.
"Das Teacher Training ist inhaltlich eine klassische 300-Stunden-Yoga-Grundausbildung. Es findet eben nur in einer kleinen Gruppe statt, damit viel persönlicher Kontakt, intensives Eintauchen in die innere Transformations-Arbeit und individuelle Ausbildung möglich werden kann." (Fuck Lucky Go Happy, 2021)
Wenn Du immer schon über eine Ausbildung nachgedacht hast - jetzt hast Du die Gelegenheit diesen Schritt ganz geführt und individuell begleitet zu wagen. Katharina Middendorf und ihr erfahrenes Lehrer*innen-Team begleiten Dich durch ein Jahr voller kleiner Erleuchtung-Momente und Aha-Effekten. Bewirb Dich für einen der Plätze und sei Teil dieser besonderen Reise!
Die Inhalte der Ausbildung folgen einem integralen Yogaweg. So lernst Du die verschiedenen Yogawege kennen, um den für Dich authentischsten zu finden: im Hatha Yoga die zwei energetischen Seiten (Sonne/Mond) durch Asana, Pranayama, Mudra, Bandha zu balancieren, im Nada Yoga die heilende Wirkung von Mantren sinn- und kraftvoll in den Unterricht zu integrieren, im Kriya Yoga kraftvolle Reinigungsübungen anzuwenden und anzuleiten, im Jnana Yoga yogische Philosophien und Schriften zu verinnerlichen und weiterzugeben, im Kundalini Yoga Asana, Meditation und Kriya mit Chakrenbewusstsein anzuleiten, im Raja Yoga Meditation, Yoga Nidra, Antar Mouna zu praktizieren und anzuleiten, im Bhakti Yoga und im Karma Yoga die Bedeutung von Hingabe und Selbstlosigkeit zu verinnerlichen und zu erleben.
Die Vermittlung der Inhalte ist nah am Leben und persönlich. Die Ausbildung steht unter einem bestimmten Motto, das in dem gemeinsamen Ausbildungsprojekt „Sommerwiese“ seinen Ausdruck findet. Ebenso finden pro Ausbildung schwerpunktweise ausgewählte yogische Aspekte lebenspraktischen Widerklang in gemeinsam umgesetzten Charity-Projekten.
Modul 01 & 02: 15.-17.12.2023
Modul 03 & 04: 26.-28.01.2024
Immersion: 01.-03.03.2024
Modul 05 & 06: 26-28.04.2024
Modul 07 & 08: 05.-07.07.2024
Modul 09 & 10: 11.-13.10.2024
1 Modul zur Assistenz während der Ausbildung 2024/2025
Kurszeiten: Fr. 17:00 - 20.00 Uhr, Sa. 09:00 – 19:00 Uhr, So. 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: nivata Yogaschule Berlin, Riemeisterstr. 114 Eingang Yogaschule: Im Gestell, 14169 Berlin
Die Modul-Wochenenden finden in Präsenz statt. Falls in Einzelfällen eine besondere Lebenssituation die Teilnahme vor Ort unmöglich macht, können wir nach individueller Absprache eine Online-Teilnahme ermöglichen.
Im Zentrum stehen hier die Auseinandersetzungen mit den Hausaufgaben der Module und Fragen, die aus der eigenen Praxis entstehen. Darüberhinaus ist der Austausch unter den Teilnehmer*innen ein weiterer wichtiger Ausbildungsgrundstein.
Termine: werden bekannt gegeben
Kurszeiten: Fr. 17:00 - 20.00 Uhr (online)
*) für Vertragsinhaber*innen der nivata Yogaschule Zehlendorf und Mitglieder nivata® family bzw. Frühbucherpreis (bis 3 Monate vor Start)
In unserer Broschüre zur Ausbildung kannst Du schon mal Ausbildungsluft schnuppern.
Nach Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer*innen die Bezeichnung "nivata® teacher" tragen und das teacher-Logo verwenden. nivata ist seit 2005 eine beim DPMA (Deutschen Patent- und Markenamt) eingetragen Marke, die für Qualität Erfahrung im Yoga- und Meditationsbereich steht.
Info: Die Ausbildung kann zum nivata®teacher 500+ Std. aufgestockt werden, um die Zertifizierung bei den Krankenkassen anzustreben.