Online lernen!


Die Corona-Zeit hat für viele (überraschend) gezeigt, dass Online-Möglichkeiten attraktiver sind als ursprünglich angenommen. Es hat sich vielerorts eine Aktzeptanz wie auch eine Wertschätzung von Online-Lernen entwickelt, wobei es in einer Abwägung sogar vereinzelt zu deutlichen Vorteilen in der Bewertung von Online vs. vor-Ort kommt.

Fachlich und inhaltlich steht die Online-Vermittlung der Vor-Ort-Variante in nichts nach. Persönlich muss man für sich abwägen, was wichtig ist: Den Raum schnuppern, eine Auszeit vom Alltag nehmen oder ob Anfahrts-Zeiten, familiäre Organisation und Kosten eine wichtige Entscheidungs-Komponente darstellen.

Die Online-Formate

Es gibt bei uns verschiedene Veranstaltungsformate, die eine Online-Nutzung berücksichtigen:

1. Online & Vor Ort

Hier kann man wählen, ob man vor Ort oder Online teilnehmen möchte

2. Gemischt Online & Vor Ort

Hier sind entweder festgelegte Module und/oder eine festgelegte Anzahl an Modulen, die frei wählbar sind, vor Ort zu absolvieren.

Wie läuft eine ONLINE Teilnahme ab?

  • Wenn die Option ONLINE angeboten wird, dann sind die Inhalte die vermittelt werden, gut vor dem Bildschirm ausführbar und aufnehmbar
  • Wir arbeiten mit dem Programm ZOOM, bei dem es die Möglichkeit gibt, virtuelle Gruppenräume einzurichten, wenn die Vermittlung der Inhalte z.B. Einzel- oder Gruppenarbeit erfordert
  • Das Programm bietet die Chat-Funktion, die von einem Dozent*innen betreut wird. Ebenso kann man sich hier melden und dazu schalten, um Fragen zu stellen und/oder Beiträge zu leisten
  • Wir arbeiten zum Einen mit geteilten Bildschirminhalten, die Flipcharts ersetzen und zum Andere ganz klassisch über „in die Kamera schauen“.
  • Die Yogaübungen, die praktiziert werden, werden vorgemacht wie angeleitet und so haben auch die Teilnehmer*innen über Online die Möglichkeit alles gut zu sehen.
  • Wir machen regelmässige Pausen, die für Online- wie Vor-Ort-Teilnehmer*innen in Zeitpunkt und Dauer identisch sind.

Wie läuft eine ONLINE Anmeldung ab?

  • Mit der Anmeldung bei nivata gibst Du an, ob Du online oder vor Ort teilnehmen möchtest.
  • Du solltest dann das Programm ZOOM installieren.
  • Vor der Veranstaltung bekommst Du einen Link, der Dir den Zutritt zu der Veranstaltung übermittelt.
  • Achte darauf, dass Du für die Veranstaltung einen ruhigen Platz hast, wo Du weitesgehend ungestört bist
  • Die Internetverbindung sollte stabil sein, damit die Übertragung nahtlos funktionieren kann
  • Stelle den Rechner so auf, dass du gut zu sehen bist und wähle eine Lautsprecher-Art (Boxen, Headset, etc), die ein gutes Hören und gehört werden ermöglicht