Kontakt
So findest du uns!
Anfahrt, Telefon, Mail &
Ansprechpartner*innen.
Erfahre, was "nivata" bedeutet, warum unsere Yogaschule so heißt und was für eine Methode zugrunde liegt.
> WeiterEntdecke unsere Räume und finde Anmelde-Infos und Preise zu unserem wöchentlichen Yoga-Programm!
> WeiterSo findest du uns!
Anfahrt, Telefon, Mail &
Ansprechpartner*innen.
Ob nivata® teacher, nivata® therapist oder nivata® coach. Hier findest Du Adressen und Ansprechpartner*innen in Deiner Nähe.
> WeiterIn unsere Medithek findest du kostenlos Artikel & Podcasts, Bücher & Hörbücher, Übungsmaterial & Filme - alles das was dich in deiner Yogapraxis unterstützt!
> WeiterEine Auswahl an Berichten aus Print und Internet gibt weiterführende Einblicke in die Welt von nivata.
> WeiterCharity ist für uns keine Option, sondern ein innewohnendes Anliegen. Unser jährliches Projekt Charity-Mala verbindet Yoga und gesellschaftliche Verantwortung miteinander.
> WeiterFür alle, die tiefer ins Yoga einsteigen und sich gemeinsam mit anderen verbinden möchten, um eine Yoga-Kultur für sich und den Alltag zu leben.
> WeiterZiel von Business-Yoga ist es, den Angestellten die Möglichkeit zu geben, das eigene Repertoire an Erholungs – und Stressbewältigungskompetenzen in der Nähe des Arbeitsplatzes zu erweitern. Denn: Erholungskompetente Mitarbeiter*innen können Erholungsphasen bewusst in ihren Arbeitsalltag etablieren!
> WeiterEine Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in gibt es nicht als klassischen Ausbildungsberuf oder als Studium. Wir finden deshalb, dass es als privater Bildungsanbieter in besonderem Maße unsere Aufgabe ist, die Seriosität und Qualität unserer Akademie-Angebote transparent zu gestalten und stetig auszubauen.
> WeiterEs ist ja eigentlich nicht wichtig, was andere sagen! Doch in diesem Fall vielleicht schon. Hier erfahrt Ihr, wieso, weshalb, warum Teilnehmer*innen Aus- und Weiterbildungen im Yogabereich gemacht haben, und wie ihre Visionen Wirklichkeit wurden.
> MehrMit unseren Partner*innen realisieren wir Projekte, die viel Freude bereiten und das Gemeinsame fördern.
> Weiter