Chakren-Kurs

7-Wochen-Übungsprogramm


Dieses Programm ist für alle, die ihre Übungspraxis vertiefen möchten oder an spirituellen Erfahrungen interessiert sind. In diesem von Julia Schlüfter und Katharina Middendorf zusammengestelten 7-Wochen-Chakren-Programm kannst Du Woche für Woche eine neue, yogische Aktivierungstechnik lernen und diese in Kombination mit einem Aromaöl ergänzen.

Das Wichtigste vorne weg! Der Kurs dient dazu, deinem energetischen System einen "reboot" zu geben. Es dient dazu, in 7 Wochen, einmal durch sich selbst zu reisen. Mit dem Ziel, sich wieder ein Stück näher zu kommen, neue Yoga-Techniken kennenzulernen und dem ein oder anderen blinden Fleck zu begegnen. 

Dieser Kurs ist interessant für alle, die schon lange Yoga machen und bisher noch nicht mit Chakren-Aktvierungstechniken gearbeitet haben. Aber ebenso für jene, die noch keine Yogaerfahrung haben, aber interessiert sind an Selbsterfahrung. 

Nach den 7 Wochen wirst du deinen Körper anders wahrnehmen, denn du wirst einige Bereich berührt haben, die vorher vielleicht wenig bis gar nicht im Fokus standen. Das kann deine gesamte Yoga-Praxis achtsamer und durchlässiger machen. Nach den 7 Wochen wirst du vielleicht auch dich selbst anders wahrnehmen, weil du neue Bereiche deiner Persönlichkeit kennengelernt hast, die dich selbst in ein anderes/neues Licht setzen. 

Die hier vorgestellten Techniken stammen aus der Tradition der Bihar School of Yoga/Satyananda Yoga.

Wenn du Fragen hast, dann findest du unten einige FAQs, die dir vielleicht weiterhelfen. Ansonsten wünschen wir einfach viel Freude!

Woche 1: "trust yourself"

Mooladhara Chakra - Wurzelchakra

> zum Programm

Woche 2: "enjoy life"

Swadhisthana Chakra - Sakralchakra

> zum Programm

Woche 3: "grow strong"

Manipura Chakra - Nabelchakra

> zum Programm

Woche 4: "open up"

Anahata Chakra - Herzchakra

> zum Programm

Woche 5: "express yourself"

Vishuddi Chakra - Kehlkopfchakra

> zum Programm

Woche 6: "be intuitive"

Ajna Chakra - Stirnchakra

> zum Programm

Woche 7: "feel free"

Sahasrara Chakra - Kronenchakra

> zum Programm

Anfangs-Meditation

Vor jeder Session

> zur Meditation

Ablauf

Wie läuft der Kurs ab?


1. Du bestimmst den Zeitpunkt

Du startest wann du willst und wann du dich bereit fühlst! Es gibt keinen günstigen oder ungünstigen Zeitpunkt. Du solltest gut planen, damit du die 7 Wochen auch gut in deinen Tages- und Jahresablauf platzieren kannst.

2. Sei gut vorbereitet

Vor jeder Session praktiziere die Anfangs-Meditation, um deine(e) innere(n) Beobachter*in zu wecken und zu schulen. Hier signalisierst du deinem Geist in wacher Distanz zu sein, die nötig ist, sich selbst zu beobachten.

3. Starte an der Basis

Beginne mit Chakra 1 und folge der beschriebenen Übungsanleitung. Nach 7 Tagen gehe zum nächsten Chakra, bis du alle sieben Wochen hintereinander, und ohne Pause, absolviert hast. 

4. Etabliere eine Routine

Praktziere die Übung 6 x die Woche in der angegebenen Dauer –  1 Tag ist Pause. Nimm die gleiche Uhrzeit und den gleichen Ort (wenn möglich). Je routinierter alles ist, desto einfacher wirst du es haben, das Programm einzuhalten. Die Öle kannst Du ganz frei verwenden!

5. Begleite dich selbst

Es kann sich lohnen, den Kurs mit einem Tagebuch zu begleiten. Dazu schreibst du jeden Abend ein paar Gedanken und/oder Gefühle in ein Buch. Und kannst auf diese Art nocheinmal reflektieren, was die Praxis mit dir macht oder auch nicht. 

Anfangs-Meditation

Anuloma Viloma mit Prana Shuddi


Praktiziere diese Anfangs-Meditation vor jeder deiner Sessions.

Komm in eine angenehme Sitzposition. Schau, dass der Oberkörper aufgerichtet ist. Schließe die Augen und bring die Aufmerksamkeit zur Nase. Atme ein paar mal durch die Nase ein und aus. Dann spüre wie der Atem in einem Dreieck fließt: linker und rechter Nasenflügel bilden die Seiten des Dreiecks. Der Punkt zwischen den Augenbrauen die Spitze. Und die Linie oberhalb der Oberlippe den Boden des Dreiecks. Mit der Einatmung atme vom Boden des Dreiecks gleichmässig die Nasenflügel entlang zur Spitze. Mit der Ausatmung zurück. Wiederhole das Ganze ca. 25 Mal.

Und dann beginne mit deinem Chakra-Programm. 

Fragen & Antworten

Von A wie Anfänger*in bis Z wie Zweifel


Kann ich das Programm nur einmal machen?

Du kannst das Programm jederzeit wiederholen.

Kann ich das Programm auch verlängern?

Ja, du kannst jede Einheit verlängern. Achte darauf, dass jede Einheit gleichlang ist. Überschreite jedoch eine Dauer von 6 Wochen pro EInheit nicht, damit der Prozess noch als solcher zu erkennen ist. 

Kann ich auch gezielt nur einzelne Einheiten machen?

Ja, wenn Du merkst, dass dir ein Thema besonders wichtig ist, kannst du das gerne machen. Die Idee eines "Frühjahresputz" für die Persönlichkeit wird dann weniger bedient als eine intensive Klärung eines bestimmten Themenbereichs. Hier möchten wir aber darauf hinweisen, dass die Chakren "unter" dem herausgesuchten Thema oft essentiell dafür sind, an dem Wunschthema Fortschritte zu machen.

Kann ich weiterhin Yoga machen?

Klar, mache deine Praxis, besuche deine Klassen! Wir empfehlen nur, dass du die Übungen nicht in deine Praxis einbettest, sondern diese einen Extra-Zeittpunkt haben und so für sich stehen können.

Kann sich der Kurs "negative" Prozesse auslösen? 

Der Kurs hat auf jeden Fall einen großen Anteil an Selbsterfahrung. Wenn Du merkst, dass Du das Gefühl hast, dass sich etwas verselbstständigt, dann stoppe das Programm und kehre zu den Beobachtungsübungen zurück. Und kehre zu einem Chakra tiefer zurück. Denke nicht: "Ich muss da jetzt durch!" Du musst gar nichts. Gib deiner Entwicklung Zeit, Dir zu signalisieren, wenn es weitergehen kann. 

Kann ich das Programm auch als Yoga-Anfänger*in machen?

Ja! Die Übungen sind nicht schwer und Du brauchst keine weitere Yoga-Erfahrung. 

Kann ich sonst so weiterleben wie bisher in den 7 Wochen?

Ja! Du kannst diesen Kurs natürlich auch zum Anlass nehmen, etwas in deinem Leben zu verändern, was du sowieso verändern wolltest. z.B. Weniger Fleisch essen, kein Alkohohl, weniger Zucker... Dein Körper wird sich freuen. 

Wieviel Zeit nimmt das Programm in Anspruch?

Ca. 5-10 Minuten Praxis am Tag plus ca. 5-10 Minuten Schreiben am Abend. 

Sangha News

Mehr Kurse, mehr Infos, mehr Entwicklung


Eine Sangha ist eine Gemeinschaft (Sankrit: Sangha) und bezieht sich auf Gemeinschaften buddhistischer und im weiteren Sinne spritueller Gesinnung. Warum haben wir diesen Begriff gewählt und was sind die Sangha-News?

Wissend, dass Gemeinschaft, besonders die spiritueller Natur sind, oft einen unangehemen Beigeschmack hat, hat die Erfahrung dem trotzend gezeigt, wie wichtig es ist, in der Entwicklung der Seele, des Geistes in Verbindung mit anderen Menschen zu sein. 

Da nicht jede(r), der/die Yoga treibt an Spiritualität interessiert ist, gibt es für die nivata Sangha einen Extra-Newsletter. Hier wird es in unregelmässigen aber stetigen Abständen Kurse, Infos und Übungen geben,  die dir helfen können, deine Yoga und/oder Meditations-Praxis zu vertiefen und Dich verbinden können mit Gleichgesinnten, die aus ähnlichen Gründen wie Du, denen der Selbsterforschung mit Yoga im Leben, unterwegs sind.

> Sangha-News abonnieren